Einsatz / ÖA PKW Brand 10.08.2004

PKW Brand B9

Am Dienstag, den 10. August ereignet sich gegen 22:20 ein folgeschwerer Verkehrsunfall auf der B9 im Gemeindegebiet von Petronell. Ein mit 2 Männern besetzter PKW aus dem Bezirk Bruck/Leitha kommt aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit einem slowakischen Klein LKW samt Anhänger. Die Wucht des Aufpralls ist dermaßen groß, daß der Anhänger zusätzlich die beiden Fahrzeuge zusammenschiebt und diese unmittelbar danach in Flammen aufgehen. Die beiden Männer im PKW werden eingeklemmt und können nicht mehr rechtzeitig das Wrack verlassen. Der Beifahrer des Klein LKW wird aus dem LKW geschleudert und bleibt schwerst verletzt daneben liegen. Einer zufällig vorbeikommenden Gendarmeriestreife gelingt es den schwerst verletzten slowakischen Lenker aus dem brennenden Fahrzeug zu retten. Weitere Löschversuche bleiben aber erfolglos. Immer wieder kommt es zu kleinen Explosionen und der Brand breitet sich immer weiter aus.
Die nach kurzer Zeit eintreffenden Feuerwehren können mittels Schaum den Brand löschen, für die beiden Eingeklemmten kommt aber jede Hilfe zu spät. Die sterblichen Überreste werden von der FF Petronell aus dem Fahrzeug geschnitten und einem Bestattungsunternehmen übergeben. Die beiden schwerst verletzten Slowaken werden mittels Notarzthubschrauber in die Krankenhäuser Krems und SMZ Ost eingeliefert.
Nach dem Abtransport der völlig ausgebrannten Wracks und des Anhängers wurde die Fahrbahn gereinigt und gegen 2:00 wieder für den Verkehr freigegeben.
Immer wieder kommt es auf der B9 zu solch schweren und für die Einsatzkräfte sehr belastende Einsätze. Der letzte Einsatz stellt dabei eine besonders schwere psychische Belastung dar. Viele junge KameradInnen wurden daher im Anschluß an den Einsatz psychologisch betreut.
Im Einsatz standen von 22:20 - 02:00:
FF Bad Deutsch Altenburg - TLFA 4000, RF, Last, KLF 21 Mann/Frau
FF Petronell - RLFA 2000, KLF, Last 19 Mann
FF Wildungsmauer - TLFA 2000, MTF 14 Mann
FF Prellenkirchen - KDO 2 Mann (ÖA und AFKDOSTV)
Einsatzleitung: HBI Eduard Mödler, FF Petronell
Bilder und Bericht: FT-A Dietrich, FF Prellenkirchen